Author Archives: Doç. Dr. Berkay Akmaz

Was ist eine Fundusuntersuchung?

Eine Fundusuntersuchung ist eine augenärztliche Methode zur Beurteilung des Augenhintergrundes. Dabei werden Netzhaut, Sehnerv und [...]

Was ist die Rosenkrankheit? Was verursacht die Rosenkrankheit?

Die Rosenkrankheit, auch Erysipel genannt, ist eine bakterielle Hautinfektion, die meist durch Streptokokken verursacht wird. [...]

Episkleritis und Skleritis

Episkleritis und Skleritis sind entzündliche Erkrankungen der äußeren Augenhüllen. Während Episkleritis meist mild verläuft, ist [...]

Symptome und Behandlung von Brechungsfehlern

Brechungsfehler sind Sehstörungen, die durch eine fehlerhafte Lichtbrechung im Auge entstehen. Dazu gehören Myopie, Hyperopie [...]

Gesichtsfeldtest

Ein Gesichtsfeldtest ist eine augenärztliche Untersuchung zur Messung des Sehfeldes. Er zeigt, wie weit eine [...]

OCT-Augentomographie

Die OCT-Angiotomographie ist ein bildgebendes Verfahren, das hochauflösende Schnittbilder der Netzhaut liefert. Sie ermöglicht die [...]

Sehschärfetest

Ein Sehtest zur Bestimmung der Sehschärfe dient der objektiven Messung des Auflösungsvermögens des Auges. Mit [...]

Was ist eine Okuloplastik und warum wird sie durchgeführt?

Okuloplastik ist ein Fachgebiet der Augenheilkunde, das sich mit rekonstruktiven und ästhetischen Eingriffen an Lidern, [...]

Pupille: Definition, Anatomie und Funktion

Die Pupille ist die zentrale Öffnung der Iris und reguliert den Lichteinfall ins Auge. Sie [...]

Was sind Augentropfen? Wie benutzt man?

Augentropfen sind flüssige Arzneimittel, die lokal am Auge angewendet werden. Sie dienen zur Behandlung von [...]

Blepharospasmus (Augenlidkontraktion)

Blepharospasmus ist eine unwillkürliche, krampfartige Kontraktion der Augenlider. Er kann einseitig oder beidseitig auftreten und [...]

Augenerkrankungen und ihre Arten

Augenerkrankungen umfassen ein breites Spektrum von Störungen, die Sehvermögen und Augenstruktur betreffen. Dazu gehören Infektionen, [...]